Über eine dauerhaft spannende und herausfordernd vielfältige Aufgabe am Puls der digitalen Technik

Kundenbetreuende bei BuildingPoint sind Experten und Expertinnen ihres Fachs. Mit ihrem Wissen der aktuellen Baupraxis sind sie mindestens immer einen Schritt voraus und durch ihre Dienstleistungsbereitschaft auch ausgeprägte Teamplayer. Andreas Felber und Natalia Bartoszonek sind die Tekla Structures Spezialisten des Teams und unterstützen die Kundschaft dabei, das Beste aus ihren Software-Lösungen herauszuholen.

Andreas Felber & Natalia Bartoszonek

Andreas Felber, seit Februar 2016 und Natalia Bartoszonek, seit April 2023 in der Kundenbetreuung für BIM-Lösungen bei BuildingPoint Schweiz AG
Ein reiner Routinejob? Fehlanzeige im Team Kundenbetreuung von BuildingPoint! Denn kein Arbeitstag gleicht dem anderen. Die Vielseitigkeit ist anspruchsvoll, macht aber jeden Tag von neuem spannend, finden Andreas Felber und Natalia Bartoszonek. Beide verfügen über hohe Fachkompetenz und Praxiserfahrung mit BIM-Lösungen, sind fasziniert von der Technik und haben viel Freude daran, ihre Kundinnen und Kunden mit ihrem Wissen zu unterstützen. Bei Andreas Felber dreht sich der Berufsalltag seit über zwanzig Jahren rund um Tekla Structures. Bei BuildingPoint ist der ursprünglich gelernte Stahlbaukonstrukteur bereits im zehnten Jahr mit Herzblut in der Kundenbetreuung. «Es macht mir Spass, mich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen. Zudem identifiziere ich mich gerne mit dem Unternehmen. Ich fühle mich als Teil von BuildingPoint, habe die Möglichkeit, deren Philosophie mitzugestalten und mit meinem Einsatz zu einem guten Gesamtergebnis beizutragen.
Es macht mir Freude, meine Erfahrungen und mein ganzes Wissen weiterzugeben,
damit unsere Kundinnen und Kunden erfolgreich sind.
Wir wollen unsere Kundschaft für das Potenzial begeistern, das in ihren Lösungen steckt und ihnen aufzeigen, wie sie für sich das Optimum herausholen. Als ihre erste Anlaufstelle gehört es zu unserem Arbeitsalltag, dass wir Hilfestellung bei Anwenderfragen leisten. Weit öfter beschäftigen wir uns aber mit Anpassungen der Software an die jeweils firmenspezifischen Standards, mit Einführungsschulungen oder mit der direkten Begleitung unserer Kundschaft bei Erstprojekten. Wir konzipieren auch Inhalte für Seminare und leiten diese, stellen unsere Produkte und Lösungen an Hochschulen und Messen vor oder unterstützen den Verkauf bei Bedarf in technischen Fragen. All das setzt voraus, dass wir jederzeit darüber Bescheid wissen, was technisch machbar ist und was demnächst kommen wird.
Für unserer Tätigkeiten ist es essenziell, dass wir mit unserem Fachwissen immer
auf dem neuesten Stand sind. Deswegen ist die persönliche Weiterbildung
fester Bestandteil unseres Alltags.
Durch die Unternehmensgeschichte der MEB Group haben wir eine besondere Verbindung zu Trimble, dem Hersteller von Tekla Structures. Wir pflegen eine beidseitige Feedbackkultur, diskutieren Verbesserungsvorschläge, tauschen uns über Kundenwünsche und deren Möglichkeit zur Umsetzung aus. Durch diese einmalige Konstellation sind wir direkt am Puls der Technik!»
Genau diese Nähe zur Spitzentechnologie war es, die Natalia Bartoszonek motivierte, sich nach ihrem Umzug in die Schweiz bei BuildingPoint zu bewerben. «Mich begeisterte die Aussicht, immer mit den neuesten Technologien von Trimble zu arbeiten, sämtliche derer Möglichkeiten kennenzulernen und anwenden zu können. Ich bin Bauingenieurin und hatte in meiner Heimat Polen bereits mit Tekla Structures für den deutschen Markt gearbeitet.
Die Aufgaben in der Kundenbetreuung bei BuildingPoint sind äusserst vielseitig.
Auch nach zweieinhalb Jahren vergeht kein Tag, an dem ich nicht etwas Neues dazulerne.
Das macht mir Spass und meine Arbeit spannend.
Schon während des Rekrutierungsprozesses war das gute Betriebsklima spürbar und ich mir sicher, hier in jeder Hinsicht mein berufliches Wunschumfeld gefunden zu haben. Natürlich war mir bewusst, dass der Einstieg in einen Arbeitsalltag mit direktem Kundenkontakt aus sprachlicher Sicht – mein Schuldeutsch hatte sich als nur wenig praxistauglich erwiesen – nicht einfach werden würde. Aber genau diesen Sprung ins kalte Wasser musste ich machen; wollte ich doch mein Deutsch schnellstmöglich verbessern und mit dem Schweizer Dialekt vertraut werden. Dass ich so rasch und gut bei BuildingPoint Fuss fassen konnte und bis heute in meinem Job sehr glücklich bin, habe ich vielen zu verdanken. In der MEB wurde ich wie in einer Familie aufgenommen, in meinem Team fühlte ich mich vom ersten Tag an willkommen und unterstützt.
Die Möglichkeit, in meinem ersten Jahr Teilzeit zu arbeiten, um parallel einen Deutschkurs zu besuchen,
hat mir beim Jobeinstieg enorm geholfen.
Inzwischen bin ich in Vollzeit in der Kundenbetreuung tätig.»
Andreas Felber und Natalia Bartoszonek ergänzen sich aufgrund ihrer beruflichen Basis aus fachlicher Sicht für die Kundschaft von BuildingPoint optimal. Doch auch beim Teamwork stimmt’s. In der MEB Group, erklärt Andreas Felber, werde bei der Rekrutierung neuer Kolleginnen und Kollegen viel Wert darauf gelegt, dass es nebst den beruflichen Qualifikationen auch menschlich passt. «In unserem überschaubaren Team von BIM-Experten, Messtechnikspezialisten sowie unseren Verkäufern ist das sehr wichtig und erst recht, seit wir noch eine Niederlassung in der Romandie haben. So reibungslos läuft es nur, weil wir uns gegenseitig unterstützen, einander helfen und voll vertrauen können. Ich schöpfe meine hohe Jobzufriedenheit auch daraus, dass ich Teil eines ausserordentlich kompetenten, engagierten und sympathischen Teams bin. Gemeinsam mit meinen Kollegen und Kolleginnen gelingt es, unseren anspruchsvollen und überaus spannenden Alltag zu meistern.»
Publikation: Oktober 2025